Ressourcenmetadaten

Feld Wert
Verteilungsformat
Lizenz Creative Commons CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) - Public Domain Dedication (CC0 1.0) LINK

zusätzliche Information

Feld Wert
Letzte Aktualisierung unbekannte
Erstellt unbekannte
Format PDF
Lizenz Creative Commons CCZero
URL http://www.provinz.bz.it/eb/gesundheitsbericht/ernaehrung.asp?rels_tfl=3xe7ZO20NKYnWXJvng0Rpqv-jG8Rst8C
cache_last_updatedNone
cache_urlNone
descriptionEine qualitativ und quantitativ ungesunde Ernährung gehört zu den größten Risikofaktoren für Pathologien wie arterielle Hypertonie, Krankheiten des Herzkreislaufsystems, Übergewicht und Fettleibigkeit (auch im Zusammenhang mit mangelnder körperlicher Bewegung) und Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus. 34,0% der Bevölkerung zwischen 18 und 69 Jahren sind übergewichtig (26,7% übergewichtig, 7,3% fettleibig). Übergewicht tritt häufiger unter den Männern (43,2%) als unter den Frauen (24,8%) und unter den Personen mit einem niedrigen Bildungsgrad (51,6%) als unter jenen mit höherem Studientitel (26,7%) auf. Nur 6,9% halten sich an die Empfehlung mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen.
formatPDF
hash
id9e9fa521-2376-4842-9448-13575f05318a
last_modifiedNone
license_typehttps://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
metadata_modified2016-08-25T13:50:00.504608
mimetype_innerNone
nameObst- und Gemüsekonsum
package_idcedbf945-ba8a-440b-8043-4f8b984d0000
position3
resource_typeNone
stateactive
urlhttp://www.provinz.bz.it/eb/gesundheitsbericht/ernaehrung.asp?rels_tfl=3xe7ZO20NKYnWXJvng0Rpqv-jG8Rst8C
url_type
Erstellt2016-08-25T13:50:00.504608
Media typeNone
SizeNone
has_viewsTrue