Ressourcenmetadaten

Feld Wert
Verteilungsformat
Lizenz Creative Commons CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) - Public Domain Dedication (CC0 1.0) LINK

zusätzliche Information

Feld Wert
Letzte Aktualisierung unbekannte
Erstellt unbekannte
Format PDF
Lizenz Creative Commons CCZero
URL http://www.provinz.bz.it/eb/gesundheitsbericht/sterblichkeit-ursachen.asp?rels_tfl=6x27ZO20NKYnWXJvng0Rpbv.SKpnO.zmwK__
cache_last_updatedNone
cache_urlNone
descriptionDie Bezugsquelle für die Daten zur Sterblichkeit ist das Landessterblichkeitsregister, das die Informationen der ISTAT-Totenscheine verwaltet und bearbeitet und der Haupttodesursache den entsprechenden Kodex zuweist. Die Kodierung ist bis zum Jahr 2012 fast vollständig, für die nach diesem Datum erfolgten Todesfälle jedoch nicht verfügbar. Die in der Wohnbevölkerung im Jahr 2012 verzeichneten Todesfälle beliefen sich auf 4.173, was einer unbereinigten Sterblichkeitsrate von 818,8 pro 100.000 entspricht. Die Haupttodesursache waren 2012 die Krankheiten des Kreislaufsystems; diese betrafen 45,9% der Fälle in der weiblichen Bevölkerung und 32,2% in der männlichen Bevölkerung. Unter der Männern herrscht die Sterblichkeit aufgrund von Tumoren mit 34,5% gegenüber den 28,6% unter den Frauen sowie aufgrund von Traumata und Vergiftungen (7,3% vs. 4,1%) vor.
formatPDF
hash
id30fed7c0-a2ca-4135-9539-e6e5f1a03590
last_modifiedNone
license_typehttps://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
metadata_modified2016-08-30T16:14:49.358128
mimetype_innerNone
nameTab.2.2.36 Säuglingssterblichkeit
package_id388a3e29-d92f-4313-b4eb-bcdac0071b87
position5
resource_typeNone
stateactive
urlhttp://www.provinz.bz.it/eb/gesundheitsbericht/sterblichkeit-ursachen.asp?rels_tfl=6x27ZO20NKYnWXJvng0Rpbv.SKpnO.zmwK__
url_type
Erstellt2016-08-30T16:14:49.358128
Media typeNone
SizeNone
has_viewsTrue