CIVIS.bz.it
-
See-Messstellen
Standorte der 12 See-Messtellen- Geokatalog
-
Feuchtgebiete
Moorinventar 1991, Erhebung der Feuchtgebiete- Geokatalog
-
Ereigniskataster Wassergefahren: Ereignisse (Punkte)
Wassergefahren: Punktförmige geometrische Elemente- Geokatalog
-
Pegelmessstellen
Standorte der 53 Pegelmessstellen- Geokatalog
-
Quellen
Quellenkataster- Geokatalog
-
Wettermessstellen
Standorte der 95 Wettermessstellen- Geokatalog
-
Lebensräume Natura 2000
Natura 2000 Managementpläne: Lebensraumerhebung, Istzustand, Erhaltungsziel- Geokatalog
-
Historische Bauleitpläne 1978
Historische Daten der gemeindlichen Bauleitpläne mit landesweiter Flächenabdeckung - Stand 1978- Geokatalog
-
Elektromagnetischer Kataster – Sendeanlagen
Standorte der Kommunikationsinfrastrukturen: Basisstationen für den Mobiltelefondienst, FWA-Anlagen und Umsetzer für Rundfunk und Fernsehen- Geokatalog
-
Gletscherinventar
Gletscherinventar 1997, 2005 und 2016/17- Geokatalog
-
Landschaftsinventar: Linien
Objekte des Landschaftsinventars vom Typ Linie- Geokatalog
-
- Geokatalog
-
Einzugsgebiete für die einzelnen Kläranlagen
Einzugsgebiete angeschlossene für die einzelnen Kläranlagen- Geokatalog
-
Sonderbauwerke
Pumpstationen, Regenrückhaltebecken, Mengenmeßstationen- Geokatalog
-
Hauptkanalisationen in Betrieb
Hauptkanalisationen in Betrieb- Geokatalog
-
Dolomiten UNESCO Welterbegebiet
Teilgebiete der Autonomen Provinz Bozen, die als Dolomiten UNESCO Welterbe ausgewiesen worden sind. Sie werden in "Kern-" und "Pufferzone" unterteilt.- Geokatalog
-
Landschaftsinventar: Flächen
Objekte des Landschaftsinventars vom Typ Polygon- Geokatalog
-
Seen
Seen- Geokatalog
-
Fließgewässer
Hydrologie: Fließgewässer- Geokatalog
-
Ereigniskataster Wassergefahren: Identifikationspunkt Ereignisse
Wassergefahren: Identifikationspunkt Ereignisse- Geokatalog
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.